Zum Hauptinhalt springen logo Klimaschutznetz - Link zur Startseite
Kontrast Gelb-Schwarz
Kontrast Gelb-Schwarz
Kontrast Gelb-Schwarz
A
A
A
A

Unsere Lebensweise ist mit großen Umweltbelastungen verknüpft. Die Umweltprobleme des übermäßigen Rohstoffverbrauchs und der Vermüllung der Umwelt…

Weiterlesen

Am 01. Dezember ist aus Sicht der Meteorologen Winteranfang. Auch wenn die Wahrscheinlichkeit für weiße Weihnachten gering ist, bleiben wir nicht von…

Weiterlesen

Gebrauchtwarenzentren und „Eschwege-Hilft“ sind gute Adressen um Textilien ein zweites Leben zu geben.

Weiterlesen

Der Ukrainekrieg hat erhebliche Auswirkungen auf die Versorgungssicherheit mit Energie, aktuell vor allem von Gas, sowie gegebenenfalls auch Strom.…

Weiterlesen
Aktuelles Klimaschutznetz

Großes Energie- und Kosteneinsparpotential beim Autofahren

Die Kraftstoffpreise steigen derzeit aufgrund des jüngst ausgelaufenen Tankrabatts erneut über die 2-Euro-Marke. Gleichzeitig ist eine Verminderung…

Weiterlesen
Aktuelles Klimaschutznetz

Kreisverwaltung Werra-Meißner spart Energie

Entsprechend der ab 1. September 2022 geltenden Kurzfristenergiesicherungsverordnung (EnSikuV) wird das Landgrafenschloss in Eschwege nicht mehr in…

Weiterlesen
Aktuelles Klimaschutznetz

Energiesparen beim Duschen

Pressemitteilung

 

Energiesparen beim Duschen ist wichtig, sollte aber nicht zum Gesundheitsrisiko werden.
Reduzierte Warmwassertemperaturen können…

Weiterlesen

Vor dem Hintergrund der aktuellen Energieknappheit und explodierender Energiekosten hat die Landesregierung in einer Presseerklärung verkündet, wie…

Weiterlesen
Aktuelles Klimaschutznetz

Energiesparen durch den Ukraine-Krieg besonders im Focus

Durch den Krieg in der Ukraine und die damit einhergehenden extremen Preissteigerungen für Gas und Öl, aber auch für andere Energieträger und…

Weiterlesen

Die Pegelstände der Gewässer im Werra-Meißner-Kreis sind wegen der langanhaltenden trockenen Witterung auf kritische Werte gesunken. Vor diesem…

Weiterlesen
Aktuelles Klimaschutznetz

E-Abfall: Was ist das genau und wo kann ich ihn abgeben?

E-Abfall oder auch Elektroaltgeräte sind alle Geräte, die mit Kabel, Akku oder Batterie betrieben werden. Aber auch Bauteile oder einzelne…

Weiterlesen

Repair Cafés liegen im Trend. Dinge zu reparieren macht Spaß, spart Geld, ist nachhaltig und schont die Umwelt, weil weder Ressourcen noch CO2 für…

Weiterlesen

Voten Sie mit!

Weiterlesen
Aktuelles Klimaschutznetz

Biotonnen im Sommer

Im Sommer gehen manche Menschen mit einem mulmigen Gefühl zur Biotonne. Denn in den Kunststofftonnen sammeln sich besonders nach schwülwarmen Tagen…

Weiterlesen

Das aktuelle Weltgeschehen treibt die Energiepreise in die Höhe. Viele Arbeitslose, Alleinerziehende, Sozialhilfebezieher*innen und auch Rentner*innen…

Weiterlesen
Aktuelles Klimaschutznetz

Rudi Rabe sorgt für „Prima Klima“ in der Schule

Die theatrale Unterrichtsstunde zum Thema Klimawandel und Umweltschutz „Prima-Klima-Show“ macht am 17. und 18. Mai im Werra-Meißner-Kreis halt

Weiterlesen

Start der diesjährigen Frühjahrssammlung von Sonderabfall-Kleinmengen ist Montag, der 09. Mai, in Neu-Eichenberg-Hebenshausen. Sie endet am 31. Mai in…

Weiterlesen

Der Stromspar-Check berät am 28.04.22 in Eschwege und am 05.05.22 in Witzenhausen

Weiterlesen

Für alle Kundinnen und Kunden des Werra-Meißner-Kreises gilt auch weiterhin, dass persönliche Vorsprachen in den Dienststellen der Kreisverwaltung nur…

Weiterlesen

Am Samstag, den 26. März, von 20.30 Uhr bis 21.30 Uhr findet die Aktion „Earth Hour“ 2022 unter dem Motto „Licht aus für einen friedlichen und…

Weiterlesen
Aktuelles Klimaschutznetz

Kreis vergibt wieder Umweltpreis

Nachdem es im letzten Jahr coronabedingt zum Ausfall der Umweltpreisvergabe kam, freuen sich Umweltdezernent Dr. Rainer Wallmann und Umweltberaterin…

Weiterlesen
Aktuelles Klimaschutznetz

Aktion: Nur Bio in die Biotonne!

Bioabfall ist ein wichtiger Rohstoff, den wir sortenrein sammeln müssen

Weiterlesen

Licht spielt in der Adventszeit eine besondere Rolle. Die Kerzen auf dem Adventskranz, die Lichterkette im Weihnachtsbaum und der funkelnde…

Weiterlesen
Aktuelles Klimaschutznetz

Korken für Kork - Waldorfschüler*innen sammeln Korken

Die Waldorfschüler*innen haben gerade einen großen Sack zum Korkensammeln für die Aktion Korken für Kork von der Abfallberaterin des Kreises Gabriele…

Weiterlesen

Erstmals fand in diesem Jahr das Klimaschutzforum des Werra-Meißner-Kreises, bei dem jährlich der Umsetzungsstand des Klimaschutzkonzeptes vorgestellt…

Weiterlesen

Nach dem Startschuss vor einem Jahr beginnt jetzt die 3. geregelte Sammlung von holzigen Gartenabfällen in 12 Kommunen des Werra-Meißner-Kreises. Die…

Weiterlesen

Auch in diesem Jahr wird der Deutsche Engagementpreis vergeben. Dies ist ein Publikumspreis, das heißt, die Bürger dürfen vom 9. September bis 20.…

Weiterlesen

„Die Bewerbung des Werra-Meißner-Kreis ist im sogenannten „HyLand-Wettbewerb“ des Bundesministeriums für Verkehr und Infrastruktur zur Förderung…

Weiterlesen

Dinge zu reparieren macht Spaß, spart Geld, ist nachhaltig und schont die Umwelt, weil weder Ressourcen noch CO2 für neue Dinge verschwendet werden,…

Weiterlesen

Die „Prima-Klima-Show“ ist eine fröhliche Schulstunde mit vielen Umwelt-Tipps und Anregungen für Grundschulkinder, die sie direkt in ihrem Alltag…

Weiterlesen
Aktuelles Klimaschutznetz

Gefahr durch Spraydosen und Gaskartuschen im Restmüll

In den letzten 12 Monaten wurde eine starke Zunahme von Fehlwürfen durch Druckgaspackungen, Spraydosen und Campinggas-Kartuschen in der Restmülltonne…

Weiterlesen

Heutzutage fallen in Deutschland jährlich etwa 1,2 Milliarden Flaschenkorken an, davon werden inzwischen rund 140 Millionen Korken dem Korkrecycling…

Weiterlesen

Für das Jahr 2021 wird eine weitere Runde im sogenannten HyLand-Wettbewerb des Bundesministeriums für Verkehr und Infrastruktur erwartet. Das Programm…

Weiterlesen
Aktuelles Klimaschutznetz

Frühjahrssammlung: Sonderabfall-Kleinmengen

Sammlung startet direkt nach den Osterferien am 19. April in Neu-Eichenberg

Weiterlesen

Nach der erfolgreichen Premiere zur Sammlung holziger Gartenabfälle im vergangenen Herbst steht nun die Frühjahrsaktion auf den Sammelplätzen der…

Weiterlesen
Aktuelles Klimaschutznetz

Stromspar-Check-Aktion am 5. März von 08:00 bis 17:00 Uhr

Am internationalen Tag des Energiesparens klemmen sich die Stromspar-Teams ans Telefon. Sie beraten in einer einmaligen Aktion den ganzen Tag…

Weiterlesen
Aktuelles Klimaschutznetz

Energieberatung der Verbraucherzentrale ab März am Telefon

Sei es der Stromverbrauch von Geräten, die Senkung der Heizkosten, Maßnahmen der Wärmedämmung, effiziente Heizsysteme oder Fördermittel – die…

Weiterlesen
Aktuelles Klimaschutznetz

Klimafasten

Wie jedes Jahr beginnt jetzt wieder die Fastenzeit. Es ist eine christliche Tradition, die in der Zeit vor Ostern des Leidens gedenkt und bewusst…

Weiterlesen

Die Bundesnetzagentur hat die in der Einwendung des hessischen Wirtschaftsministeriums formulierte Kritik am Zustandekommen der Entscheidung zum…

Weiterlesen

Das hessische Wirtschaftsministerium hat fristgerecht eine Einwendung bei der Bundesnetzagentur eingereicht, in der die Entscheidung für eine…

Weiterlesen
Aktuelles Klimaschutznetz

SuedLink-Fachgespräch bestätigt Befürchtungen

Beim heutigen SuedLink-Fachgespräch, welches von der TransnetBW als Vorhabenträger organisiert wurde, wurde unter anderem der erste Entwurf eines…

Weiterlesen
Aktuelles Klimaschutznetz

Mikroplastik - Abfall, den wir nicht sehen!

Die diesjährige Europäische Woche der Abfallvermeidung vom 21.11. bis 29.11.2020 steht in diesem Jahr unter dem Motto: „Abfall, den wir nicht sehen.“

Weiterlesen

Wegen dringender Wartungsarbeiten und Bautätigkeiten muss der Wertstoffhof des Werra-Meißner-Kreises vom Donnerstag, den 26. November 2020, bis…

Weiterlesen
Aktuelles Klimaschutznetz

Modellvorhaben Holzige Biomasse

Start der Sammlung von Baum- und Strauchschnitt auf verschiedenen Plätzen im Werra-Meißner-Kreis

Weiterlesen

„Das Angebot für Bürgerinnen und Bürger auf der Abfallentsorgungsanlage in Meißner-Weidenhausen Wertstoffe zu entsorgen wird immer umfangreicher“,…

Weiterlesen
Aktuelles Klimaschutznetz

Rudi Rabe sorgt für „Prima Klima“ in der Schule

Das lustige Energietheater macht mit seiner „Prima-Klima-Show“ am 22. September Station in der Ernst-Reuter-Schule in Neu-Eichenberg

„Die Prima…

Weiterlesen

Das Umweltbundesamt hat eine sehr spannende Studie veröffentlicht. 2.800 quer über das Land verteilte Restmülltonnen wurden stichprobenartig per Hand…

Weiterlesen
Aktuelles Klimaschutznetz

Umweltpreisvergabe 2020 – Beurteilung beendet

Umweltdezernent Dr. Wallmann freut sich, dass trotz der Corona-Pandemie die Bewerberzahl für den diesjährigen Umweltpreises des Werra-Meißner-Kreises…

Weiterlesen

Wegen der hohen Nachfrage nach dem ausgefallenen Aktionstag „Weniger Osterfeuer ist mehr Kompost“ wird dieser am Freitag, den 22.05.2020, und am…

Weiterlesen

Die diesjährige Sonderabfall-Kleinmengensammlung wird nach Rücksprache mit dem Hessischen Umweltministerium durchgeführt. Aufgrund der aktuellen…

Weiterlesen